
Anlässlich der Buchpräsentation werden nicht nur die originalen Farbmuster und Pigmente vorgestellt. Die Präsentation bietet darüber hinaus auch einen Einblick in den aufwendigen Herstellungsprozess: die arbeitsintensive Farbabstimmung mit den Originalmustern und einzelne Arbeitsschritte des 14-Farbendruckes. Denn nur die Verbindung von handwerklicher mit elektronischer Präzisionsarbeit ermöglichte es, die Farbwerte in hohem Masse differenziert wiederzugeben. Alle ausgestellten Pigmente werden gleichzeitig permanent in die Mustersammlung des Material-Archivs integriert und online auf die Datenbank www.materialarchiv.ch aufgeschaltet.
Publikation und Ausstellung sind in enger Zusammenarbeit mit Kremer Pigmente, Stefan Muntwyler, Team hp Schneider und Sonderegger Druck AG entstanden.
Publikation «Farbpigmente Farbstoffe Farbgeschichten» , Hg. Gewerbemuseum Winterthur, Stefan Muntwyler, Hanspeter Schneider, 252 Seiten, CHF 92.–