lauschig, kurz und bündig
Amina Abdulkadir
Beinahe ein ganzes Jahrzehnt stand Amina Abdulkadir auf deutschsprachigen Bühnen, in ihren Händen nicht mehr als ein paar bedruckte Papiere. Dann hat ihr der Kanton Zürich den Kulturförderpreis 2019 verliehen und ihr damit endlich den Kauf einiger kleiner Instrumente ermöglicht.
Amina Abdulkadir steht zwar immer noch alleine auf der Bühne, aber zu ihren gesprochenen Wörtern gesellen sich nun weitere analoge und digitale Klänge.
Mit ihrem neuen Soloprogramm «Entscholdigong, Globuli?» verabreicht sie uns eine Dosis Alternativmedizin, die uns Gewohntes hinterfragen und Ungewohntes glauben lässt. Dabei ignoriert Amina Abdulkadir jegliche sogenannte Aktualität und widmet sich stattdessen den wirklich wichtigen Fragen unserer Zeit: Gibt es den perfekten Vorhang? Worüber soll man eigentlich noch streiten? Weshalb halten Kindersicherungen auch Erwachsene zurück? Und: Liegt es vielleicht an Ihnen?
Veranstaltungsort
Grand Café du Musée im Hinterhofgarten des Gewerbemuseums Winterthur
Eintritt / Anmeldung
Kollekte. Eine vorgängige Reservation ist aber aufgrund des aktuell gültigen Schutzkonzeptes erforderlich.
1. Vorstellung
lauschig – wOrte im Freien
lauschig verleiht dem Erleben von Literatur an speziellen Veranstaltungsorten besonderes Gewicht. Exklusive Gärten und schöne Parks der Gartenstadt Winterthur dienen der Literaturreihe als lauschige Kulisse. Bei lauschig finden keine klassischen Lesungen statt, sondern vielfältige, spannende und unterhaltsame Abende. Diese rücken die Autorinnen und Autoren und ihre Persönlichkeiten ins Zentrum. lauschig fördert besonders jüngere Autorinnen und Autoren sowie Spoken-Word-Künstlerinnen und -Künstler und legt den Fokus auf Literatur aus der Schweiz.