lauschig, klar und deutlich
Kurzlesung mit Sarah Elena Müller
Sarah Elena Müller, geboren 1990, arbeitet spartenübergreifend in Literatur, Musik, Virtual Reality, Hörspiel und Theater. Ihr Interesse gilt allen Formen von Sprache, technologischen und sozialen Entwicklungen, sowie tanzbarer Musik. Sie tritt im Spoken-Word-Duo Cruise Ship Misery als Ghostwriterin und Musikerin auf, schrieb Kolumnen für die Tageszeitung Der Bund und die Fabrikzeitung und ist Mitbegründerin des feministischen Autorinnenkollektivs RAUF. Ihre erste Erzählung Fucking Godveröffentlichte sie 2015 beim Verlag Büro für Problem. Der Mundart-Szenenband Culturestress erschien im Herbst 2021 beim Verlag Der gesunde Menschenversand. Seit 2019 leitet sie das Projekt Meine Sprache und ich, eine Annäherung an Ilse Aichingers Sprachkritik in Virtual Reality und Text. Im Frühjahr 2023 erscheint ihr Debütroman.
Veranstaltungsort
Grand Café du Musée im Hinterhofgarten des Gewerbemuseums Winterthur
Eintritt / Anmeldung
Kollekte. Keine Voranmeldung erforderlich.
lauschig – wOrte im Freien
lauschig verleiht dem Erleben von Literatur an speziellen Veranstaltungsorten besonderes Gewicht. Exklusive Gärten und schöne Parks der Gartenstadt Winterthur dienen der Literaturreihe als lauschige Kulisse. Bei lauschig finden keine klassischen Lesungen statt, sondern vielfältige, spannende und unterhaltsame Abende. Diese rücken die Autorinnen und Autoren und ihre Persönlichkeiten ins Zentrum. lauschig fördert besonders jüngere Autorinnen und Autoren sowie Spoken-Word-Künstlerinnen und -Künstler und legt den Fokus auf Literatur aus der Schweiz.