Über den Workshop
Mit der Klasse entdecken wir Kunst im Freien, die Wind und Wetter ausgesetzt ist und berührt und bespielt werden darf. Welche Materialien treffen wir da an? Wie verändern sich diese im Laufe der Zeit? Die Klasse gestaltet kleine Werke für den Aussenraum, an denen der Einfluss des Wetters beobachtet wird. Das «Material-Labor» im Gewerbemuseum Winterthur ist der Ausgangspunkt; alte und neue Brunnen und Bänke in der Altstadt sind die Anschauungsobjekte.
Der Workshop findet im Gewerbemuseum Winterthur und im Kunstmuseum Winterthur statt.
Geeignet
Zyklus 1
Dauer
2 bis 3 Stunden, Pause nach Absprache
Als Nachmittagsangebot für 2. Kindergartenklassen als verkürzter Workshop möglich.
Termine
Nach Vereinbarung, nur im Sommer
Leitung
Kathrin Keller, Vermittlung Gewerbemuseum Winterthur und Theres Schwarz, Kunstvermittlung Museumspädagogik Winterthur
Kosten
Die Kosten für die städtischen Klassen übernimmt die Stadt Winterthur.
Für auswärtige Kindergartenklassen: CHF 180.-
Für auswärtige Schulklassen: CHF 270.-
Abmeldung
Wir bitten Sie im Verhinderungsfall um Abmeldung bis spätestens 48 Std. vor dem vereinbarten Termin. Bei späterer Abmeldung wird ein Unkostenbeitrag erhoben: Kindergartenklassen CHF 100.- / Schulklassen CHF 160.-.
Dank
Die Workshops für Schulklassen im Gewerbemuseum Winterthur sind ein Angebot der Museumspädagogik des Bereichs Kultur der Stadt Winterthur.
Haben Sie Fragen zu unserem Vermittlungsangebot?
Dann melden Sie sich bitte bei uns, wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung Ihres Besuchs mit der Klasse.