Über den Workshop
Gemeinsam mit den kleinen Museums-Gespenstern mit magisch-magnetischer Hand entdecken die Kinder die magnetischen Phänomene.
Die kleinen Gespenster haben eine Spezialkraft: eine magisch-magnetische Hand. Die Spezialkraft hilft ihnen beim Verstecken spielen, zum Sortieren ihrer glänzenden, glitzernden Schätze und lässt sie sogar schweben! Spielerisch untersuchen die Kinder magnetische Phänomene, lernen anziehende und abstossende Kräfte und die ungleichen Pole kennen
Geeignet
Zyklus 1, KIGA
Dauer
1¾ bis 2 Stunden (105–120 Minuten), Pause nach Absprache
Als Nachmittagsangebot für 2. Kindergartenklassen als verkürzter Workshop möglich.
Termine
Nach Vereinbarung
Leitung
Kathrin Keller, Vermittlung Gewerbemuseum Winterthur
Kosten
Die Kosten für die städtischen Klassen übernimmt die Stadt Winterthur.
Für auswärtige Kindergartenklassen: CHF 180.-
Für auswärtige Schulklassen: CHF 250.-
Schule+Kultur
CHF 150.- inkl. ZVV für Volksschulklassen aus dem Kanton Zürich, anerkannte Privat- und Klinikschulen.
Eine Kooperation mit Schule+Kultur, Volksschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich.
Abmeldung
Wir bitten Sie im Verhinderungsfall um Abmeldung bis spätestens 48 Std. vor dem vereinbarten Termin. Bei späterer Abmeldung wird ein Unkostenbeitrag erhoben: Kindergartenklassen CHF 100.- / Schulklassen CHF 160.-.
Dank
Die Workshops für Schulklassen im Gewerbemuseum Winterthur sind ein Angebot der Museumspädagogik des Bereichs Kultur der Stadt Winterthur.
Haben Sie Fragen zu unserem Vermittlungsangebot?
Dann melden Sie sich bitte bei uns, wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung Ihres Besuchs mit der Klasse.